ICH BIN MINDESTENS 18 JAHRE ALT.

Unter den Rezepten sind viele Cocktails, die Alkohol enthalten. Da wir bei Schweppes den Jugendschutz sehr ernst nehmen, bitten wir Sie anzugeben, ob Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Mojito Sheetcake

Frisch, saftig und voller sommerlicher Aromen – dieser Mojito Sheetcake bringt die perfekte Mischung aus Limette, Minze und einem Hauch Schweppes Virgin Mojito. Der fluffige Teig wird mit einer aromatischen Tränke verfeinert, während eine luftige Buttercreme und ein fruchtiges Lime Curd-Topping für das perfekte Finish sorgen. Dekoriert mit Limettenscheiben, Blüten und frischer Minze wird dieser Blechkuchen zum perfekten Highlight für jeden Anlass.

Zutaten

Für den Teig:

8 Eier Gr. M, 300 g Zucker, 165 g neutrales Pflanzenöl, 165 ml Milch, 330 g Mehl, 1 TL Backpulver, Fein abgeriebene Schale von 3 Limetten, Eine gute Prise Salz

Für die Buttercreme (zum Einstreichen und die Dekoration):

330 g Butter, 330 g Puderzucker, 330 g Frischkäse, Doppelrahmstufe, Fein abgeriebene Schale von 2 Limetten, Eine gute Prise Salz, 1 TL Vanillepaste

Zum Tränken:

200 ml Schweppes Mojito, 2 EL Zucker, Für das Lime Curd, 100 g kalte Butter gewürfelt, 150 g Zucker, 75 ml frisch gepresster Limettensaft Ca. 4-5 Limetten, Abgeriebene Schale von 3 Limetten, 2 große Eigelbe, 1 großes Ei

Zur Dekoration:

Einige essbare Blüten (gibt es z.B. als Salat Blütenmix), 1-2 Limetten, Einige Zweige frische Minze, Große flache einseitig geriffelte Glasurtülle & Spritzbeutel

 

 

 

 

 

Schritt 1: Für das Lime Curd (am Vortag)

Alle Zutaten bis auf die Butter über einem Wasserbad unter regelmäßigem Rühren erhitzen, bis die Masse dickflüssig ist. Gerade zum Ende hin nicht aufhören zu rühren, da das Ei sonst gerinnt.

 

 

 

 

 

Schritt 2:

Danach durch ein Sieb geben und Butter einrühren. Lime Curd über Nacht kaltstellen.

 

 

 

 

Schritt 3: Für den Teig

Eier mit Zucker und Salz 5-7 min auf höchster Stufe aufschlagen, bis die Masse dick und weißlich ist. Währenddessen die Limettenschale fein reiben und dazugeben.

Mehl mit Backpulver vermischen und sieben, dann im Wechsel mit den flüssigen Zutaten, in zwei Portionen einrühren. Dabei nur so lange wie nötig rühren, um die Luft nicht aus dem Teig zu arbeiten.

 

 

 

 

 

Schritt 4: Teig in die Form füllen und ca. 45 min backen (Stäbchenprobe).

Sollte die Oberfläche des Teiges zu schnell bräunen, die Form möglichst locker mit etwas Alufolie abdecken.

 

 

 

 

 

Schritt 5: Für die Tränke

Schweppes Virgin Mojito zusammen mit dem Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich gelöst hat, dann zur Seite stellen.

 

 

 

 

 

 

Schritt 6: 

Sobald der Kuchen gebacken und noch leicht warm ist, diesen mit einem Spieß mehrfach einstechen und nicht zu sparsam mit dem Schweppes Virgin Mojito Sirup tränken.

 

 

 

 

Schritt 7: Für die Buttercreme 

Die weiche Butter mit dem Puderzucker und einer guten Prise Salz mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine ca. 5 Minuten sehr hell und luftig aufschlagen.

Frischkäse und Limettenschale zur Buttercreme geben und vorsichtig auf niedriger Stufe unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht.

 

 

 

 

 

Schritt 8:

Sobald der Kuchen komplett abgekühlt ist, diesen mit der Buttercreme komplett einstreichen, dabei aber noch etwa 1/3 für die Dekoration zurückbehalten.

 

 

 

 

 

 

Schritt 9: 

Die Oberfläche glatt mit dem Lime Curd bestreichen.

 

 

 

 

 

Schritt 10:

Die restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit großer, flacher, geriffelter „Glasurtülle“ geben und in welligen Bändern auf den Kuchen spritzen.

 

 

 

 

 

Schritt 11:

Mit den Blüten, Minzblättern und dünn geschnittenen Limettenscheiben dekorieren. Anschneiden, genießen und den erfrischenden Mojito-Geschmack voll auskosten!