ICH BIN MINDESTENS 18 JAHRE ALT.

Unter den Rezepten sind viele Cocktails, die Alkohol enthalten. Da wir bei Schweppes den Jugendschutz sehr ernst nehmen, bitten wir Sie anzugeben, ob Sie bereits 18 Jahre alt sind.

kartoffelwaffeln-mit-lachscreme

Kartoffelwaffeln mit Lachscreme

Genieß einen besonderen Moment voller Geschmack! Verwöhn dich und deine Gäste mit diesen fluffigen Kartoffelwaffeln und der fruchtig-herzhaften Schweppes Virgin Orange Spritz Lachscreme – ein Rezept, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch jeden Bissen zum Highlight macht.

 

Zum Pinterest Board

Zutaten

Zutaten für 4 Portionen

300 g mehligkochende Kartoffeln (geschält)

2 Eier, Gr. M

100 g Weizenmehl Type 405

1 TL Backpulver

100 ml Milch

1 TL zimmerwarme Butter

Salz, Pfeffer, Muskat

Für die Lachscreme

100 g Frischkäse

80 g Räucherlachs

2–3 EL Schweppes Virgin Orange Spritz

Abrieb 1 Bio-Orangenschale

½ TL Dijon-Senf

Salz, Pfeffer

Für das Topping

2 Scheiben Räucherlachs

Griechischer Joghurt

12 Kapernäpfel pro Waffel

Geröstete Haselnüsse

etwas frischer Dill

Schritt 1:
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Anschließend abgießen, kurz ausdampfen lassen und fein zerstampfen.

Schritt 2:
Für die Lachscreme Frischkäse mit Schweppes Virgin Orange Spritz, Orangenabrieb, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben. Den gezupften Räucherlachs hinzufügen und alles fein pürieren. Die Creme bis zum Servieren kühl stellen.

Schritt 3:
Die abgekühlten, zerstampften Kartoffeln mit Eiern, Milch, Mehl, Backpulver und weicher Butter in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Der Teig sollte dickflüssig, aber streichfähig sein.

 

 

 

 

 

Schritt 4:
Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Den Teig portionsweise hineingeben und die Kartoffelwaffeln goldbraun ausbacken.

 

 

 

 

 

 

Schritt 5:
Die noch warmen Waffeln mit der Lachscreme bestreichen, mit ein paar Stücken Räucherlachs belegen und nach Belieben mit griechischem Joghurt, Dill, Kapernäpfeln und gerösteten Haselnüssen garnieren.