
Einstöckige Hochzeitstorte mit Schweppes Wild Berry
Zauberhafte Hochzeitstorte für Euren großen Tag!
Mit einer köstlichen Waldfruchtbeeren-Füllung und Schweppes Wild Berry Aroma überzeugt diese Torte nicht nur geschmacklich, sondern beeindruckt auch mit ihrer ansprechenden Optik. Eine perfekte Wahl für den besonderen Tag!
Für den Pudding (am Vortag)
Zutaten
250 ml Milch
1 Eigelb
1 Packung Vanillezucker
50 g Zucker
25 g Speisestärke
Eine Prise Salz

Step 1:
Am Vortag einen Pudding für die Mascarponecreme anrühren, dazu Speisestärke und das Eigelb mit einem guten Schuck der Milch verrühren.

Step 2:
Restliche Milch zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einen Topf geben und erhitzen, gelegentlich mit einem Schneebesen verrühren.
Sobald die Milch kurz vorm Kochen steht, die Stärkemischung noch einmal kurz durchrühren, dann alles in einem Schwung zur Milch geben und kräftig rühren.
Ab jetzt die gesamte Zeit gut rühren, damit sich keine Klumpen bilden.
Weiterhin bei mittlerer Stufe erhitzen, bis der Pudding maximal eingedickt ist, dann in einen tiefen Teller füllen und mit Frischhaltefolie direkt an der Oberfläche aufliegend bedecken, etwas abkühlen lassen. So nun über Nacht im Kühlschrank oder für 40 min im Gefrierfach kaltstellen.
Für das Beerenkompott
Zutaten
2 Zweige Rosmarin
300 g Waldbeeren
Abgeriebene Zitronenschale von ½ Zitrone

Step 1:
Alle Zutaten samt Schweppes Wild Berry in einen Topf oder ein Pfanne geben und erhitzen bis die Beeren aufgetaut sind.

Step 2:
Nun unter Rühren köcheln lassen, bis die Masse eindickt und die Flüssigkeit etwas verdampft ist.
Kompott abgedeckt kaltstellen.
Für die Böden
Zutaten
4 Eier
160 g Zucker
80 ml Öl
160 ml Milch
160 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
Abgeriebene Schale von 1 Zitrone
2x 15 cm Springformen

Step 1:
Formen am Boden mit Backpapier auslegen und Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eier mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz 10 min auf höchster Stufe aufschlagen, bis die Masse dick und weißlich ist.

Step 2:
Mehl mit Backpulver vermischen und sieben, dann im Wechsel mit den flüssigen Zutaten, in zwei Portionen einrühren. Dabei nur so lange wie nötig rühren, um die Luft nicht aus dem Teig zu arbeiten.

Step 3:
Teig in die Formen füllen und etwa 30 min backen (Stäbchenprobe).
Danach vollständig auskühlen lassen.

Step 4:
Sobald die Böden ausgekühlt sind, jeden jeweils einmal waagerecht teilen.
Für die Mascarpone Füllungen
Zutaten
250 g Mascarpone
Pudding (vom Vortag)

Für die Mascarpone Füllung, den Pudding nochmal 30s auf höchster Stufe aufschlagen, dann Mascarpone in einer anderen Schüssel ebenfalls kurz cremig rühren. Nun beide Massen zusammenrühren.
Für die Buttercreme und die Dekoration
Zutaten
120 g Eiweiß (ca. 2-3 Eier Gr. M)
190 g Zucker
350 g Butter
Eine gute Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
Zuckerthermometer
Öl basierte Lebensmittelfarbe Rosa (evtl. Grün)
Essbare getrocknete Blüten (z.B. Stiefmütterchen, Kirschblüten, Veilchen,…)
Essbares Blattgold

Step 1:
Das Eiweiß zusammen mit dem Zucker soll über einem Wasserbad bei mittlerer Hitze auf 70°C erwärmt werden. Dabei sollte gelegentlich umgerührt werden.

Step 2:
Die Eiweißmasse in eine Küchenmaschine geben und auf höchster Stufe für ca. 10 Minuten aufschlagen, bis sie feste Spitzen bildet und Raumtemperatur erreicht hat.
Die Butter stückchenweise bei mittlerer Geschwindigkeit einrühren.
Falls die Buttercreme eine Weile gestanden hat, z.B. während des Einstreichens, sollte sie vor der erneuten Verwendung noch einmal kurz durchgerührt werden, um größere Luftblasen zu entfernen.
Zusammensetzen

Step 1:
Jeden Boden mit dem Schweppes Wild Berry nicht zu sparsam tränken.

Step 2:
Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und als Begrenzung einen Ring um den Rand spritzen, einen weiteren daraufspritzen. So nun 5 min ins Gefrierfach geben, bis der Ring hart geworden ist. Man sollte sich spätestens jetzt Platz im Gefrierfach verschaffen, denn für das Einstreichen wird wieder eins benötigt. Wer den Kühlschrank benutzt, sollte damit rechnen, dass sich Kühlzeiten mindestens verdreifacht.

Step 3:
Böden auf einem flachen Cake Board o.ä. zusammensetzen und auf einem Drehteller absetzen. Auf den ersten Boden des unteren Stocks zunächst die Mascarponecreme auftragen, anschließend etwas vom Kompott hineingeben, sodass der Ring komplett gefüllt ist.

Step 4:
Mit einem weiteren Boden bedecken und wieder einen Ring aufspritzen, dann kühlen usw. So die Torte zusammensetzen.
Einstreichen und Dekoration

Step 1:
Die verbliebene Buttercreme nun mit wenigen Tropfen roter Lebensmittelfarbe einfärben.
Zum Einstreichen zunächst nur eine dünne Schicht Buttercreme auftragen um die Krümel zu binden und die Torte zu stabilisieren. Die Torte mind. 10-15 min ins Gefrierfach geben, um die Buttercreme auszuhärten.

Step 2:
Die Torte in weiteren 2-3 Schichten einstreichen und immer wieder ins Gefrierfach stellen, bis die Oberfläche schön glatt eingestrichen ist.

Step 3:
Für die gespachtelte Buttercreme zunächst eine geringe Menge Buttercreme auf einem Teller o.ä. mit einer Winkelpalette immer wieder ausstreichen, um die samtige Optik der Creme zu bekommen und größere Luftblasen herauszustreichen.
Nun in einem einzelnen Zug die Buttercreme an die gut gekühlte Torte anstreichen.

Step 4:
Mit den getrockneten Blüten und einigen Goldflocken dekorieren.

Viel Spaß beim Nachbacken!