
Chi Chi
Zutaten
- Eiswürfel
- Ananassaft (8 cl)
- Sahne (2 cl)
- Wodka (4 cl)
- Kokossirup (2 cl)
Zubereitung
Die Zutaten mit einigen Eiswürfeln im Shaker kräftig schütteln. Die Mischung durch das Barsieb in ein Longdrinkglas abgießen; nach Belieben einen Eiswürfel direkt in den Drink geben.
Eigenschaften
Art:
Longdrink
Schwierigkeit:
einfach
Cremig frisch: Chi Chi Rezept
Der Chi Chi ist cremig süß und bringt Lust und Laune in die eigenen vier Wände!
Chi Chi Rezept
Das Chi Chi Rezept ähnelt dem der Piña Colada. Ein sahnig, süßer Drink der einen an Urlaub denken lässt. Was beim Chi Chi allerdings ander ist, ist das hier der Rum gegen Wodka ausgetauscht wird. Nutzt man Wodka als Basis Spirituose, lässt man Raum für die weiteren Zutaten. Somit können diese sich besser entfalten. Rum, gerade brauner Rum, hat einen starken Eigengeschmack und ein charakteristisches Geschmacksprofil. Wodka allerdings ist so neutral wie in einer Spirituose nur möglich. Hier wird nicht gelagert, nichts wird mit Botanicals versetzt. Wodka ist einer der reinsten Formen von Alkohol und lässt sich gut mit anderen Zutaten mischen, die sehr intensiv sind.
So kommen wir zum Chi Chi Rezept. Dafür benötigt man, neben Wodka und Eiswürfel versteht sich, Ananassaft, Sahne und Kokossirup. Alle Zutaten werden zusammen in einen Shaker getan und kräftig geschüttelt. Die Proteine vom Ananassaft haften sich an die Sahne und durch das rigide Schütteln entsteht ein schaumig, cremiger Cocktail, der süß und sauer zugleich schmeckt und gewiss karibische Stimmung macht.
Der Chi Chi Cocktail: schaumig süß
Der Chi Chi ist ein wenig bekannter, aber dennoch absoluter Hit der Tiki Szene. Tiki Kultur wurde in den späten 1950er Jahren in den USA beliebt, genau nachdem Hawaii offiziell zum 50. Bundesstaat der USA wurde. Mit Tiki sind Drinks, Musik und Mode die eine romantisierte, idealisierte Darstellung der Südsee darstellen gemeint. Viele Tiki Bars gehörten damals zu Hotels, indem auch berühmte Sänger wie Alfred Apaka und Don Ho ihren Teil spielten, um Tiki beliebter zu machen. Heutzutage gibt es kaum noch mehr Bars, die sich komplett dem Tiki Lifestyle verschrieben haben. Allerdings haben viele Cocktailklassiker die Zeit überlebt und so können wir noch immer in unserem Wohnzimmer zu samtigen Ukuleltetönen wippen während wir zum Beispiel einen Chi Chi schlürfen.